zur Liste

Viel Platz für Ihre Familie

Exposé anfordern









* Pflichtfelder

Mir ist bekannt, dass ich im Falle eines Vertragsschlusses (d.h. tatsächliche Anmietung bzw. Ankauf), die im Exposé genannte Maklerprovision zu zahlen habe. In der Regel sind das 3,57% auf den Kaufpreis resp. 2,38 Monatsmieten (netto-kalt) bei Anmietung von Gewerbeimmobilien (jeweils einschließlich Mehrwertsteuer).

Ihr Datenschutz ist uns wichtig! Die von Ihnen hier eingegebenen Daten werden über unseren Providerserver per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

Objekt bewerten








Besichtigungstermein vereinbaren





* Pflichtfelder

Objektnummer: 11420

Großzügiges Einfamilienhaus mit großem Garten

  • Objektart: Einfamilienhaus
  • Lage: in verkehrsgünstiger Lage von Schellhorn
  • Zimmer/Räume: 8
  • Wohnfläche in m² ca.: 258
  • Grundstücksfläche m² ca.: 1101
  • Etagenzahl: 2
  • Baujahr: 1953
  • Stellplätze: 1
  • Einbauküche vorhanden: Ja
  • Heizungsart: Holz-Pelletheizung
  • Balkon/Terrasse vorhanden: Ja
  • Rollstuhlgerecht: Nein
  • Einliegerwohnung: Ja
  • Befeuerung/Energieträger Pelletheizung
  • Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
  • Energiekennwert: 70 kWh/(m²·a)
  • Energieeffizienzklasse: B
  • Energieausw. Datum: 24.09.2018
  • Energieausweis gültig bis: 23.09.2027
  • Garagenanzahl: 1

Angebotspreis:
EUR 299.000,00

Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.

Lage

Schellhorn gilt als "gehobene" Lage von Preetz, welches mit seinen ca. 16.000 Einwohner die größte Stadt im Kreis ist und bietet eine angenehme Wohnatmosphäre mit perfekter Infrastruktur.

Preetz, auch als "Schusterstadt" über die Kreisgrenzen hinaus bekannt, liegt ca. 15 km südöstlich der Landeshauptstadt Kiel. Kiel ist über die B76 oder mit Bus und Bahn zügig zu erreichen, was Preetz bei Hauptstadtpendlern zunehmend beliebt macht. Durch die herrliche landschaftliche Lage und das große Freizeitangebot hat sich Preetz als das Tor zur "Holsteinischen Schweiz" auch dem Fremdenverkehr erschlossen und sich zu einem Erholungs- und Urlaubsort entwickelt.

Preetz ist mit der Bahn in gut 20 Minuten vom Kieler Hauptbahnhof sowie mit dem Auto über die B 76 zu erreichen. 2004 wurde zur Verkehrsberuhigung eine Nord-Süd-Umgehungsstraße eingeweiht. Mit der Buslinie 119 der Verkehrsbetriebe Kreis Plön GmbH (VKP) können Sie an den Ostseestrand nach Laboe fahren.

Neben einem guten Dutzend Kindergärten gibt es diverse Grundschulen. Zwei Gymnasien und eine Gemeinschaftsschule sorgen für das weiterführende Bildungsangebot. Die Erwachsenenbildung übernimmt die ortsansässige Volkshochschule.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind ausreichend vorhanden. Zentral liegen auch Ärzte und Apotheken. Der "Ostseepark Raisdorf" im benachbarten Schwentinental bietet an Warenangebot alles, was das Herz begehrt.

Die Gemeinde Preetz bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Reihe von Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Preetz (ca. 1330), die Stadtkirche, 110 historische Häuser, die Holzschuhmacherei Lorenz Hamann sowie Modelle eines Schusterjungen und Schusters auf dem Marktplatz.

Das Freizeitangebot in Preetz ist immens. In den zahlreichen Vereinen werden sehr viele Sportarten von Angeln über Kegeln, Reiten und Rudern bis hin zum Tauchen angeboten.

Preetz lädt ein zu Wanderungen und Radtouren, um die herrliche Landschaft und den Flusslauf der Schwentine zu erkunden. Oder machen Sie einen erholsamen Spaziergang entlang des Kirch- und Postsees.

Objektbeschreibung

Das voll unterkellerte, rotsteinverblendete Haus mit Einliegerwohnung bietet Platz für die große Familie oder den Freiberufler mit Homeoffice. Auch das Familienleben von drei Generationen unter einem Dach lässt sich hier auf viel Platz verwirklichen. Das 1.101 m² große Grundstück in Südlage lädt zum Verweilen ein.

Der Gebäudekomplex wurde 1954 bezugsfertig und 1983 durch einen großzügigen Anbau ergänzt.

Sie betreten Ihr neues Zuhause über ein paar Stufen und somit deutlich oberhalb des Straßenniveaus. Über den Windfang mit Garderobe, Abstellkammer und Gäste-WC gelangen Sie in eine weiträumige, zentrale Diele.

Von der Eingangsdiele gelangen Sie in den ca. 70 m² großen Wohn-und Essbereich, in dem ein offener Kamin als optischer Raumteiler für Gemütlichkeit sorgt. Große Fensterflächen bringen eine helle und freundliche Wohnatmosphäre. Der Zugang über die teilweise überdachte Terrasse in den großen Garten lässt erahnen, wo der Sommer richtig genossen werden kann. Im Gartenhaus findet alles Platz, was das Auge stört.

Und im Winter? Ein weiterer, wasserführender Kamin sorgt für wohlige Wärme. Oder Sie gehen, wenn es draußen ungemütlich ist, in die Sauna. Diese finden Sie im Obergeschoss im modernen Duschbad mit Eckbadewanne

Ein kurzer Weg über den Flur führt Sie zur Ankleide mit angrenzendem Elternschlafzimmer samt großzügigem Balkon. Im alten Haupthaus befinden sich drei Kinderzimmer und ein weiteres, kleineres Kinder-oder Arbeitszimmer mit eigenem Duschbad und WC.

Im Untergeschoss liegen neben der modernen Pelletheizung samt Lager noch ein Vorratskeller, drei weitere Kellerräume sowie eine Werkstatt.

Über die große Doppelgarage mit Rolltor gelangt der Einkauf trockenen Fußes in den Vorratskeller oder in den Kühlschrank.

Ausstattung

- 8 Zimmer
- hochwertige Einbauküche aus dem Jahre 2012 mit hellen Fronten
- offener Kamin und wasserführender Kamin
- Balkon im Obergeschoß
- Fußbodenheizung im Anbau
- Gäste-WC
- hochwertiges Bad mit Sauna und Eckbadewanne
- weiteres Vollbad
- Keller mit Außenzugang
- Gartenhaus
- Doppelgarage mit Rolltor

Sonstiges

Wir bieten Ihnen ein schön geräumiges Einfamilienhaus, welches Sie aber auch problemlos mit mehreren Generationen bewohnen können.

Die jetzigen Eigentümer haben innen schon Modernität einziehen lassen. Der Spitzboden ist bereits beheizbar und lässt noch Gestaltungsräume für Sie offen.

Das Verblendmauerwerk ist auf der Gartenseite teilweise schadhaft. Hier besteht insofern Investitionsbedarf, der durch einen Fachmann begleitet werden sollte.

Angaben gem. EnEV:

Datum des Energieausweises: 24.09.2017
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Endenergiebedarf: 70 kWh/(m²a)
Energieträger: Holzpellets
Baujahr gem. Energieausweis: 1954/1983
Energieeffizienzklasse: B

Die Angaben gem. EnEV basieren auf dem aktuellen Energieausweis und sind rein informativ. Sie stellen keine zugesicherte Eigenschaft/Beschaffenheit dar.

Umgebungskarte


Größere Kartenansicht