zur Liste

Anlegen in Schilksee

Exposé anfordern









* Pflichtfelder

Mir ist bekannt, dass ich im Falle eines Vertragsschlusses (d.h. tatsächliche Anmietung bzw. Ankauf), die im Exposé genannte Maklerprovision zu zahlen habe. In der Regel sind das 3,57% auf den Kaufpreis resp. 2,38 Monatsmieten (netto-kalt) bei Anmietung von Gewerbeimmobilien (jeweils einschließlich Mehrwertsteuer).

Ihr Datenschutz ist uns wichtig! Die von Ihnen hier eingegebenen Daten werden über unseren Providerserver per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.

Objekt bewerten








Besichtigungstermein vereinbaren





* Pflichtfelder

Objektnummer: 11380

Vermietete Eigentumswohnung in Strandnähe

  • Objektart: Etagenwohnung
  • Lage: fußläufig zum Strand
  • Zimmer/Räume: 4
  • Wohnfläche in m² ca.: 89
  • Etage: 1
  • Etagenzahl: 3
  • Baujahr: 1972
  • Stellplätze: 1
  • Heizungsart: Gas-Heizung
  • Einbauküche vorhanden: Nein
  • Balkon/Terrasse vorhanden: Ja
  • Befeuerung/Energieträger Gas
  • Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
  • Energieverbr. mit Warmw.: Ja
  • Energiekennwert: 122,9 kWh/(m²·a)
  • Energieausw. Datum: 18.12.2009
  • Energieausweis gültig bis: 18.12.2019

Angebotspreis:
EUR 182.000,00

Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.

Lage

Schilksee mit seinen ca. 6.000 Einwohnern ist ein beliebter Stadtteil im Norden von Kiel, auf der Halbinsel "Dänischer Wohld" gelegen. Er ist der einzige Stadtteil, der an die Kieler Förde und an die Ostsee grenzt.

Natur und Kultur, Segeln und Baden, Trubel und Ruhe. Kiel-Schilksee ist besonders durch seine maritime Lage sehr gefragt. Das weltbekannte Seglerparadies erlangte durch die Kieler Woche und als Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 1972 ein hohes Ansehen. Der schöne Badestrand und das Olympiazentrum mit dem imposanten Yachthafen geben Schilksee seine einzigartige Prägung.

Sie erreichen Kiel-Schilksee von der Kieler City aus bequem in ca. 15 Autominuten. Die Buslinie 501/502 der Kieler Verkehrs Gesellschaft fährt Sie in ca. 30 Minuten vom und zum Kieler Hauptbahnhof, und das alle 15 Minuten. Im Sommer können Sie auch mit dem Dampfer über Laboe bis zum Hauptbahnhof fahren.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bieten Ihnen ein Supermarkt, der durch die Bäderregelung auch sonntags geöffnet hat, und der am Freitag stattfindende Wochenmarkt. Zentral liegen Ärzte, zwei Apotheken und eine Bank- bzw. Sparkassenfiliale. Auf der Promenade des Olympiazentrums befinden sich zwei Restaurants mit schönem Blick auf den Sportboothafen und kleinere Einzelhandelsgeschäfte. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im benachbarten Friedrichsort.

Zwei Kindergärten sowie eine Grundschule gibt es vor Ort, weiterführende Schulen in Altenholz und Friedrichsort.

Neben einem großen Sportangebot der zwei Sportvereine bietet Ihnen der Schilkseer Yachtclub und die Schwimmhalle im Olympiazentrum die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Oder lernen Sie segeln im Segelzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Nachbargemeinde Strande mit ihrer schönen Promenade oder der Bülker Leuchtturm sind mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen.

Sehenswert ist auch der Skulpturenpark mit Großplastiken aus Stein und Metall des Bildhauers Hans Kock auf Gut Seekamp. Hier werden auch kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen und Konzerte angeboten.

Objektbeschreibung

Nur wenige Meter vom Strand entfernt steht jetzt in einem gepflegten Mehrfamilienhaus im 1. Obergeschoss diese gut geschnittene Eigentumswohnung zum Verkauf. Das Haus wurde 1972 zur Zeit der Olympiade inmitten einer ruhigen Seitenstraße erbaut und punktet mit seiner erholsamen Atmosphäre.

Die Wohnung verfügt über 89 m² Wohnfläche, die aufgeteilt sind in 4 Zimmer, Küche und Badezimmer.

Nach dem Betreten der Wohnung werden Sie von einem kleinen Flur in Empfang genommen, der Platz für die Garderobe bietet. Im vorderen Teil der Wohnung befindet sich das Wohnzimmer, von dem Sie auf die große Loggia in Süd-/Westausrichtung gelangen. Diese ist sicherlich ein Highlight der Wohnung. Durch einen Windschutz können Sie sowohl an sonnigen, als auch an windigen Tagen dieses Privileg zu jeder Zeit nutzen und sich an dem – kleinen – Blick auf die Ostsee erfreuen.

Die Küche gibt Ihnen den Freiraum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten und kann – eine bautechnische Prüfung vorausgesetzt – zum Essplatz hin geöffnet werden. Die vorhandenen Möbel stehen im Eigentum der Mieter und werden nicht mit verkauft.

In einem separiert liegenden Trakt erwarten Sie das Schlafzimmer, die beiden Kinderzimmer und das Bad mit baujahrsgemäßem Dekor. Dieses würde vermutlich von dem zukünftigen Eigentümer bei einem Mieterwechsel ebenso erneuert werden.

Ein Kellerraum ist selbstverständlich Bestandteil dieser Wohnung. Das Auto kann bequem auf dem zur Wohnung gehörenden Stellplatz geparkt werden.

Mit ein wenig Phantasie und Gestaltungsgeschick können Sie diese Immobilie (nach Beendigung des aktuellen Mietverhältnisses) dem heutigen Zeitgeschmack anpassen.

Lassen Sie das Potential dieser erstklassigen Lage nicht unbeachtet, denn ob als Kapitalanlage oder später einmal als neues Zuhause oder Wohnsitz für Ihren Strandurlaub – diese Lage fasziniert wohl jeden.

Ausstattung

- durchdachter Grundriss
- Loggia in Südwest-Ausrichtung
- Stellplatz

Sonstiges

Geboten wird eine gut geschnittene, ca. 89 m² große 4-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss in fußläufiger Entfernung zum Strand und Yachthafen. Auffallend ist der gute Zustand der Wohnanlage, die regelmäßige notwendige Instandhaltungen durchführen. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne eine Auflistung der Tätigkeiten zu.

Die Wohnung ist zurzeit für eine Nettokaltmiete in Höhe von ca. 6.360,- € p.a. vermietet.

Das monatliche Wohngeld inkl. Kabelfernsehen,Treppenhausreinigung und Gartenpflege beträgt zurzeit 309,- € und verteilt sich wie folgt:

Betriebskosten inkl. Kabelfernsehen,
Hausreinigung u. Gartenpflege 145,38 €
Zuführung zur Rücklage 134,49 €
Verwaltergebühren 28,54 €

Angaben EnEV:

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energieverbrauchskennwert: 122,9 kwh/(m²a)
Energieträger: Gas
Baujahr gem. Energieausweis: 1972
Energieausweis gültig bis: 18.12.2019

Umgebungskarte


Größere Kartenansicht