Raumwunder auf einer Ebene
Objektnummer: 10275
Geräumiges Einfamilienhaus mit Vollkeller und Garage in Raisdorf
- Objektart: Bungalow
- Lage: Ruhige Sackgassenlage am Schwentinepark
- Zimmer/Räume: 5
- Grundstücksfläche m² ca.: 769
- Wohnfläche in m² ca.: 140
- Etagenzahl: 1
- Bezugstermin: nach Vereinbarung
- Baujahr: 1976
- Einbauküche vorhanden: Ja
- Balkon/Terrasse vorhanden: Ja
- Befeuerung/Energieträger Öl
- Energieausweistyp: Bedarfsausweis
- Energiekennwert: 178,8 kWh/(m²·a)
- Energieeffizienzklasse: F
- Energieausweis gültig bis: 14.10.2025
- Energieausw. Datum: 15.10.2015
- Garagenanzahl: 1
Angebotspreis:
EUR 239.000,00
Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.
Lage
Raisdorf gehört zur Stadt Schwentinental (ca. 13.600 Einwohner), die am 1. März 2008 aus dem Zusammenschluß der Orte Klausdorf und Raisdorf entstanden ist.
Eines der Wahrzeichen ist die alte Räucherkate, in der bis zum Jahr 1995 noch geräuchert wurde, die aber seit einem Brand nur noch als Standesamt fungiert.
Raisdorf hat rd. 7.600 Einwohner, liegt an der B 76 zwischen Kiel und Preetz und gehört kommunalpolitisch zum Kreis Plön. Die Bahnstrecke Kiel-Lübeck verläuft durch den Ort und hält dort im Halbstundentakt. Der Ortsteil ist zum einen geprägt durch die räumliche Nähe zu Kiel und andererseits durch die ländliche Lage am Rande der malerischen Holsteinischen Schweiz.
Seit 1967 ist hier der Ostseepark, eines der größten Einkaufsgebiete Deutschlands, entstanden. Wegen des großen Parkplatzangebots können hier fast alle Einkaufswünsche bequem und schnell befriedigt werden.
Grund- und Hauptschule sowie Realschule, Ärzte, Apotheke, Banken etc. sind im Ortsteil vorhanden. Gymnasien befinden sich naheliegend in Elmschenhagen, Wellingdorf und Preetz.
Raisdorf teilt sich durch die vierspurige B 76 in die beiden Ortsteile Nord und Süd. Während der eine Teil durch Verkehr, Wirtschaft und Handel geprägt ist, ist es das andere Gesicht Raisdorfs, welches für Erholung, Freizeit und Natur steht. Denn der Schwentinepark bietet mit seinen 40 Hektar und einem angrenzendem Freibad viel Platz zur Erholung. Ein Spaziergang um den naheliegenden Rosensee dauert ca. 1 Stunde.
Die Kreisstadt Plön (ca. 20 km) und die Landeshauptstadt Kiel (ca. 10 km) sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln, auch mit der Eisenbahn, gut zu erreichen. Bis Preetz sind es nur rund 6 km. Mit dem Pkw fährt man nach Kiel normalerweise in ca. 15 Minuten.
Objektbeschreibung
Das gepflegte Einfamilienhaus befindet sich im nördlichen Raisdorf, in der Nähe des Schwentineparks. Es wurde 1976 auf einem ca. 769 m² großen Grundstück in ruhiger Sackgassenlage erbaut. Es überzeugt durch einen guten Grundriss. Mit seinen ca. 140 m² Wohnfläche ist es sowohl für Platzliebende als auch für die größere Familie geeignet ist. Besonders für ältere Menschen ist dieses Haus bis ins hohe Alter ideal, da sich alle Räume auf einer Ebene befinden.
Im Erdgeschoss empfängt Sie die geräumige Diele, welche ebenso wie der angrenzende Flur, die Küche und der Hauswirtschaftsraum mit Fliesen ausgestattet ist. Die praktisch geschnittene Küche ist mit Einbaumöbeln aus Buchenholz älteren Baujahres ausgestattet. Hier können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen.
Von der Küche aus betreten Sie den Essbereich des mit ca. 52 m² Wohnfläche großzügig bemessenen Wohnzimmers. Es ist mit Stäbchenpakett ausgestattet. Ein 4 Meter breites Fensterlement sowie die Terrassentür sorgen, auch in der dunklen Jahreszeit für ausreichend Licht und eine wohnliche Atmosphäre. Die schöne nach Süd-Westen ausgerichtete Sonnenterrasse lädt Sie zum verweilen ein. Hier können Sie Ihren Feierabend so richtig genießen.
Das gepflegte, gut 6,0 m² große Tageslichtbad ist mit einem Waschtisch, einer Badewanne und einer bodentiefen Dusche (2013 installiert) ausgestattet und stammt, wie auch das separate WC, aus dem Baujahr. Zur weiteren Raumausstattung gehören ein Schlafzimmer mit ca. 19 m² Wohnfläche, ein ca. 14 m² Kinderzimmer, ein weiteres fast 10 m² großes Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer, das zurzeit als Hauswirtschaftsraum genutzt wird. Dieser Raum hat eine Größe von ca. 8,5 m².
Der große Vollkeller bietet Ihnen sechs Abstellräume, die zum größten Teil gefliest sind und den Raum für die Ölheizung. Das Heizöl wird in einem ca. 7.000 Liter fassenden, doppelwandigen Erdtank gelagert.
Auch für Ihr Auto ist gesorgt. Das parken Sie wettergeschützt in der massiv gebauten Garage mit elektrischem Garagentor.
Das Haus ist rundum mit elektrischen Außenrolläden ausgestattet und im Garten befindet sich ein großes, 1996 erbautes Blockbohlenhaus. Hier können Sie bequem Ihre Gartenmöbel und Gartengeräte lagern.
Im Keller gibt es Feuchtigkeitsschäden im Außenmauerwerk, die durch eine zugesetzte Drainage entstanden sind. Ein Angebot zur Sanierung der Drainage ist angefordert.
Ausstattung
- ruhige Sackgassenlage
- praktisches, separates WC
- elektrische Außenrolläden
- großer Volllkeller
- massiv gebaute Garage mit elektrischem Tor
Sonstiges
Es wird Ihnen ein solides, massiv gebautes Einfamilienhaus mit ca. 140 m² Wohnfläche auf einem gepflegten, eingewachsenen ca. 769 m²-Grundstück mit Vollkeller und einer Garage geboten.
Angaben gem. EnEV:
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 178,8 kWh/(m²a)
Energieträger: Öl
Baujahr gem. Energieausweis: 1976
Klasse: F
Eneergieausweis gültig bis: 14.10.2025
Anm.:
Die Angaben gem. EnEV basieren auf dem aktuellen Energieausweis und sind rein informativ. Sie stellen keine zugesicherte Eigenschaft/Beschaffenheit dar.
Umgebungskarte
Größere Kartenansicht